Unter der Oberfläche

Wie gestaltet sich die Arbeit in der Telefonseelsorge Wuppertal, Jula Heckel-Korsten?

Veröffentlicht am 08.07.2022 / 17:00

Anmerkungen

Ärger im Job, Depressionen, finanzielle Probleme, Liebeskummer - dies sind nur einige der Sorgen und Nöte, mit denen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter bei der Seelsorge auseinandersetzen müssen. Die Menschen, die dort anrufen zeigen dabei ein außerordentliches Vertrauen, mit dem die Seelsorger am anderen Ende der Telefonleitung sensibel umgehen müssen.


Wie herausfordernd aber auch gleichzeitig belohnend diese Arbeit ist, das erzählt die Pfarrerin Jula Heckel-Korsten. Sie ist die Leiterin der Telefonseelsorge Wuppertal. Zusammen mit einer anonymen ehrenamtlichen Mitarbeiterin berichtet sie WZ-Volontärin Johanna Christoph vom Arbeitsalltag.


Weitere Infos zum Thema:

Wuppertaler Seelsorge: Offene Ohren für alle, denen sonst niemand mehr zuhört​ (wz.de)


Website: https://www.wz.de/

Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/

Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/

 

Credits

Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Katharina Rüth

Redaktion: Johanna Christoph

Schnitt: Dirk Klostermann

Jingle: https://www.musicfox.com/